Dialog Sportvereine 24.01.2023
Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung
Bedarfserhebung Sportstätten
Erkenntnisse aus Seniorengesprächen.
Möglichkeiten für:
Bereich I 8-Giebel
Bereich II Primusschule
Bereich III Jahnsportplatz
Bereich IV Volmepark
Elternbefragung / Kinder bis 10 Jahre
Elternbefragung / Kinder bis 10 Jahren
hier gehts direkt zur Eltern/Kind Befragung
Sportentwicklungsplanung in Schalksmühle - Elternbefragung
Liebe Eltern in Schalksmühle,
wir - der Gemeindesportverband und die Gemeinde - möchten in diesem Jahr eine Sportentwicklungsplanung für Schalksmühle durchführen. Dabei geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Bewegung, Spiel und Freizeitgestaltung in unserer Gemeinde. Wir möchten damit einen Teil dazu beitragen, dass sich die Menschen in Schalksmühle wohlfühlen, hier gerne ihre Zeit verbringen und auch hier leben.
Nach dem Start der Jugendbefragung für Jugendliche ab 10 Jahre möchten wir uns nun an Sie als Eltern von Kindern bis zum 10. Lebensjahr wenden. Wir möchten gerne etwas mehr über das Sport-, Spiel- und Bewegungsverhalten Ihrer Kinder aber auch von Ihnen selbst erfahren und Sie bitten, an dieser Befragung teilzunehmen. Das Ausfüllen der Befragung dauert ungefähr 10 Minuten und ist vollständig anonym. Und Sie haben immer die Möglichkeit, auch „keine Angabe“ zu machen. Es wäre natürlich klasse, wenn Sie alle Fragen beantworten und uns möglichst viele Informationen und Hinweise geben. Denn nur so können wir das Sport-, Spiel- und Bewegungsangebot in Schalksmühle für Sie und Ihre Kinder zielgerichtet verbessern.
Wenn Sie mehrere Kinder haben, füllen Sie bitte zwecks Übersichtlichkeit bei der Auswertung für jedes Kind eine eigene Befragung aus. Die Angaben zu Ihnen als Elternteil können Sie dann ab dem zweiten Kind weglassen.
Bitte geben Sie den Link zu dieser Befragung auch gerne an Freunde oder Bekannte mit Kindern weiter. Je mehr sich hieran beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
Weitere Informationen zur Sportentwicklungsplanung und zu Zwischenergebnissen finden Sie auf der Homepage des Gemeindesportverbandes: https://www.gsv-schalksmuehle.de/sportentwicklungsplanung/ - bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie uns auch gerne eine Email schreiben: [email protected]
Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und schon mal herzlichen Dank für Ihre Zeit!
Sportentwicklungsplanung Schalksmühle Einladung zum digitalen Jugend-Sportdialog Dienstag, 18.05.2021 - 17.00 - 18.30 Uhr
Liebe Jugendlichen aus der Gemeinde Schalksmühle, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir eine Jugendbefragung zum Sport- und Freizeitverhalten durchgeführt. Über 80 von euch haben bereits an der Befragung teilgenommen. Hierfür herzlichen Dank! (Die Ergebnisse könnt ihr weiter unten einsehen) Wir möchten gerne mit euch über die Ergebnisse sprechen und gemeinsam mit euch überlegen, wo und welche Sport- und Freizeitmöglichkeiten neu entstehen können. Wir halten eure Beteiligung für sehr wichtig, da wir nicht etwas für euch planen möchten, was ihr nachher nicht annehmt, sondern es euren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen soll. Der Jugend-Sportdialog findet als Zoom-Meeting statt. Dem Meeting könnt ihr über den unten stehenden Link beitreten. Allerdings ist die Leistung je nach Browser sehr unterschiedlich. Daher empfiehlt es sich, entweder Google Chrome als Browser zu nutzen oder sich die Zoom-App auf das Endgerät zu laden. Technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera, bei Bedarf auch Headset oder Kopfhörer. Der Zugang zum Zoom-Meeting ist ab 16.50 Uhr zum Überprüfen der Technik möglich.
Meeting eröffnen - Zoom
Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 835 5610 6136 Kenncode: 989133
Hier geht´s direkt zum 2. Sportdialog mit den Vereinen
am 05.05.2021 18:00-19:30
Die nächsten Schritte...
Sportdialog mit den Sportvereinen Dienstag, 23.03.2021, 18.00 - 19.30 Uhr Zoom-Meeting ID: 863 2786 0379 / Kenncode: 722496
Hier geht´s direkt zum Meeting "1. Sportdialog mit den Vereinen"
Bei der "kick off" Veranstaltung am 10.03.2021 waren 35 Teilnehmer zugeschaltet, haben rege diskutiert und sich eingebracht.
Vielen Dank dafür !
Die Präsentation und die Ergebnisse könnt ihr über den nebenstehenden link einsehen.
Zusätzliche Anregungen gerne per Mail über den Kontakt Button.
Ergebnisse der "kick off" Veranstaltung vom 10.03.2021
Einladung zum "kick off" Sportentwicklung
Was ist Sportentwicklung?
Der Begriff „Sportentwicklungsplanung“ beschreibt ein zielgerichtetes methodisches Vorgehen, um örtliche bzw. regionale Rahmenbedingungen für Sport und Sporträume zu gestalten und in einem Gesamtkonzept festzulegen. Hierbei werden relevante Einflussfaktoren wie z.B. demographische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen bzw. spezifische Sporttraditionen und -trends ebenso aufgearbeitet wie empirische Bestandsaufnahmen (z.B. Sportstättenkataster), Perspektiven der Angebotsentwicklung und kommunalpolitische Rahmenbedingungen.
Im Rahmen einer kooperativen Planung unter Beteiligung relevanter Akteure wie z.B. Stadtverwaltung, Sportorganisationen und Schulvertretern werden entsprechende Daten zusammengetragen und durch die Entwicklung von Zielen und Maßnahmenkatalogen in einem Gesamtkonzept zusammengetragen. Sportentwicklungsplanungen sind somit eine Mischung aus wissensbasierter Analyse, Planung und politischem Handeln. Entsprechende Planungsprozesse, häufig unterstützt durch Fachgutachter bzw. Prozessbegleiter, können die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung wie auch grundsätzlich aller Akteure verbessern, politische Ziele klären, Prioritätensetzungen auf der Maßnahmenebene präzisieren und dadurch insgesamt das „Politikfeld Sport“ stärken, aber auch Impulse für neue Entwicklungen setzen.